Wie viel kostet ein Hörgerät? Hier ist die Liste mit den Preisen

Hörgeräte sind für viele Menschen mit Hörproblemen unerlässlich, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Doch die Kosten für diese wichtigen Hilfsmittel können stark variieren und oft Fragen aufwerfen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Preise verschiedener Hörgeräte, von kostengünstigen Optionen bis hin zu High-End-Modellen. Wir betrachten auch Faktoren, die den Preis beeinflussen, und geben Ihnen einen Überblick über die Preisstrukturen führender Hersteller.

Wie viel kostet ein Hörgerät? Hier ist die Liste mit den Preisen

Was beeinflusst den Preis eines Hörgeräts?

Die Kosten für Hörgeräte werden von verschiedenen Faktoren bestimmt. Zu den wichtigsten gehören:

  1. Technologie: Moderne Hörgeräte mit fortschrittlichen Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität oder künstlicher Intelligenz sind in der Regel teurer.

  2. Größe und Bauart: Im-Ohr-Geräte sind oft kostspieliger als Hinter-dem-Ohr-Modelle, da sie kleiner und diskreter sind.

  3. Zusatzfunktionen: Eigenschaften wie Rauschunterdrückung, mehrere Hörprogramme oder Fernbedienungsmöglichkeiten können den Preis erhöhen.

  4. Marke und Hersteller: Renommierte Marken haben oft höhere Preise, bieten dafür aber oft besseren Service und Garantieleistungen.

Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für Hörgeräte?

Die Preisspanne für Hörgeräte ist breit gefächert. Hier ein grober Überblick:

  • Einsteigermodelle: 500 - 1.500 Euro pro Gerät

  • Mittelklasse-Hörgeräte: 1.500 - 2.500 Euro pro Gerät

  • High-End-Geräte: 2.500 - 4.000 Euro oder mehr pro Gerät

Es ist wichtig zu beachten, dass viele Menschen zwei Hörgeräte benötigen, was die Gesamtkosten verdoppelt. Zudem können zusätzliche Kosten für Anpassungen, Wartung und Batterien anfallen.

Welche Hörgeräte gelten als die besten der Welt?

Obwohl es subjektiv ist, was als “bestes Hörgerät der Welt” gilt, werden einige Modelle aufgrund ihrer Technologie und Leistung besonders geschätzt:

  1. Phonak Audéo Paradise: Bekannt für exzellente Klangqualität und Konnektivitätsoptionen.

  2. Oticon More: Nutzt künstliche Intelligenz für ein natürlicheres Hörerlebnis.

  3. Widex Moment: Bietet eine einzigartige Technologie für verzögerungsfreies Hören.

  4. ReSound ONE: Ermöglicht eine personalisierte Klanganpassung.

Diese High-End-Geräte befinden sich oft im oberen Preissegment, bieten dafür aber modernste Technologie und herausragende Leistung.

Gibt es spezielle Preislisten für Senioren?

Viele Hörgeräte-Anbieter bieten spezielle Preislisten oder Rabatte für Senioren an. Horizon Hörgeräte beispielsweise hat eine dedizierte Preisliste für ältere Menschen:


Modell Eigenschaften Preis (pro Gerät)
Horizon Basic Grundlegende Funktionen, einfache Bedienung 799 €
Horizon Comfort Verbesserte Klangqualität, Rauschunterdrückung 1.299 €
Horizon Premium Fortschrittliche Technologie, Smartphone-Konnektivität 1.899 €

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Es ist ratsam, bei verschiedenen Anbietern nach Seniorenrabatten oder speziellen Angeboten zu fragen.

Wie unterscheiden sich die Preise für Hörgeräte verschiedener Hersteller?

Die Preise für Hörgeräte können je nach Hersteller erheblich variieren. Hier ein Überblick über die Preisstrukturen einiger führender Marken:


Hersteller Einstiegsmodell Mittelklasse High-End
Phonak ab 1.000 € 1.500-2.500 € 2.500-4.000 €
Oticon ab 900 € 1.400-2.300 € 2.300-3.800 €
Siemens/Signia ab 800 € 1.300-2.200 € 2.200-3.500 €
ReSound ab 950 € 1.450-2.400 € 2.400-3.900 €
Widex ab 1.100 € 1.600-2.600 € 2.600-4.200 €

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Es ist wichtig zu beachten, dass diese Preise Richtwerte sind und je nach spezifischem Modell, Händler und individuellen Anpassungen variieren können.

Fazit

Die Kosten für Hörgeräte können erheblich variieren, von einigen hundert Euro bis hin zu mehreren tausend Euro pro Gerät. Während High-End-Modelle oft als die “besten Hörgeräte der Welt” gelten, bieten viele Hersteller auch erschwinglichere Optionen an, die für viele Nutzer ausreichend sein können. Es ist wichtig, verschiedene Anbieter zu vergleichen und sich von einem Hörakustiker beraten zu lassen, um das optimale Gerät zum passenden Preis zu finden. Bedenken Sie auch, dass Krankenkassen oft einen Teil der Kosten übernehmen können, was die finanzielle Belastung reduziert.

Hinweis: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als medizinische Beratung betrachtet werden. Bitte konsultieren Sie einen qualifizierten Gesundheitsexperten für eine individuelle Beratung und Behandlung.