Was ist die richtige Geldanlage mit 80 Jahren?

Mit 80 Jahren die richtige Geldanlage zu finden, kann eine Herausforderung sein. In diesem Lebensabschnitt stehen Sicherheit und regelmäßige Einnahmen oft im Vordergrund. Gleichzeitig möchten viele Senioren ihr Vermögen erhalten und möglicherweise sogar noch etwas wachsen lassen. In diesem Artikel betrachten wir verschiedene Anlagestrategien und Geldanlage-Ideen, die für Menschen über 80 besonders geeignet sind.

Was ist die richtige Geldanlage mit 80 Jahren?

Welche Anlageziele haben Senioren über 80 typischerweise?

Die Anlageziele von Senioren über 80 unterscheiden sich oft von denen jüngerer Investoren. In der Regel stehen folgende Aspekte im Vordergrund:

  1. Kapitalerhalt: Das vorhandene Vermögen soll möglichst erhalten bleiben.

  2. Regelmäßige Einnahmen: Viele Senioren benötigen zusätzliche Einkünfte zur Rente.

  3. Sicherheit: Riskante Anlagen sind meist weniger attraktiv.

  4. Liquidität: Ein Teil des Geldes sollte schnell verfügbar sein.

  5. Einfachheit: Komplexe Anlageprodukte werden oft gemieden.

Bei der Wahl der richtigen Geldanlage sollten diese Ziele berücksichtigt werden.

Warum sind konservative Anlagestrategien für Senioren ab 80 sinnvoll?

Mit zunehmendem Alter neigen viele Anleger dazu, konservativere Strategien zu wählen. Dies hat mehrere Gründe:

  1. Geringere Risikobereitschaft: Verluste können in diesem Alter schwerer ausgeglichen werden.

  2. Kürzerer Anlagehorizont: Es bleibt weniger Zeit, um Marktschwankungen auszusitzen.

  3. Fokus auf Einkommensströme: Regelmäßige Zahlungen sind oft wichtiger als Kapitalwachstum.

  4. Vereinfachung: Überschaubare Anlagen erleichtern das Finanzmanagement.

Konservative Strategien helfen, das Vermögen zu schützen und gleichzeitig moderate Erträge zu erzielen.

Welche sicheren Geldanlagen eignen sich für Senioren über 80?

Für Senioren, die Wert auf Sicherheit legen, gibt es verschiedene Anlagemöglichkeiten:

  1. Festgeld: Bietet feste Zinsen für einen bestimmten Zeitraum.

  2. Sparbücher: Sehr sicher, aber meist mit niedrigen Zinsen.

  3. Bundesanleihen: Gelten als besonders sicher, da vom Staat garantiert.

  4. Rentenfonds mit kurzer Laufzeit: Investieren in festverzinsliche Wertpapiere.

  5. Geldmarktfonds: Sehr liquide und relativ sicher.

Diese Anlagen bieten zwar keine hohen Renditen, schützen aber das Kapital vor größeren Verlusten.

Wie können Senioren ab 80 mit wenig Geld investieren?

Auch mit kleinerem Budget gibt es Möglichkeiten, Geld anzulegen:

  1. Sparplan für ETFs: Ermöglicht regelmäßiges Investieren in breit gestreute Indexfonds.

  2. Mikroinvestments: Einige Apps erlauben Investitionen schon ab wenigen Euro.

  3. Festgeld-Leiter: Verteilung des Geldes auf verschiedene Festgeldkonten mit unterschiedlichen Laufzeiten.

  4. Rentenfonds mit geringen Mindestanlagesummen: Bieten Zugang zu festverzinslichen Wertpapieren.

  5. Genossenschaftsanteile: Manche Genossenschaften akzeptieren kleine Investitionen.

Diese Optionen ermöglichen es, auch mit begrenzten Mitteln am Finanzmarkt teilzuhaben.

Welche Rolle spielen Immobilien als Geldanlage für Senioren ab 80?

Immobilien können auch im hohen Alter eine interessante Anlageoption sein:

  1. Vermietung: Generiert regelmäßige Einnahmen.

  2. Teilverkauf: Ermöglicht Liquidität bei Eigennutzung.

  3. Immobilienfonds: Bieten Zugang zum Immobilienmarkt ohne direkte Verwaltung.

  4. REITs (Real Estate Investment Trusts): Börsennotierte Immobiliengesellschaften.

  5. Umkehrhypothek: Erlaubt die Nutzung des Immobilienwerts bei Eigennutzung.

Immobilien können stabile Erträge liefern, erfordern aber oft aktives Management.

Welche Anlageprodukte und -dienstleistungen gibt es speziell für Senioren ab 80?

Einige Finanzdienstleister bieten spezielle Produkte und Services für ältere Anleger an:


Anbieter Produkt/Service Besonderheiten
Deutsche Bank Generationen-Depot Vermögensverwaltung mit Fokus auf Sicherheit und Ertrag
Sparkasse VorsorgePlus Flexibler Auszahlplan mit Kapitalerhalt
Allianz Flexi-Rente Kombiniert Sicherheit mit Renditechancen
Union Investment PrivatFonds: Flexibel pro Individuelle Vermögensverwaltung für konservative Anleger
DWS DWS Top Balance Defensiver Mischfonds mit Kapitalerhaltfokus

Preise, Gebühren oder Konditionen für diese Produkte können variieren und sollten individuell erfragt werden. Unabhängige Beratung vor finanziellen Entscheidungen wird empfohlen.


Die richtige Geldanlage mit 80 Jahren hängt von der individuellen finanziellen Situation, den persönlichen Zielen und der Risikobereitschaft ab. Eine Kombination aus sicheren Anlagen für den Kapitalerhalt und vorsichtigen Investitionen für moderate Renditen kann eine ausgewogene Strategie darstellen. Es ist ratsam, professionelle Finanzberatung in Anspruch zu nehmen, um eine maßgeschneiderte Anlagestrategie zu entwickeln, die den spezifischen Bedürfnissen im hohen Alter gerecht wird.