Das neue tragbare Solardach ist bereits erhältlich

Die Zukunft der Solarenergie für Privathaushalte nimmt Gestalt an: Ein innovatives tragbares Solardach, das gleichzeitig als Carport dient, ist nun auf dem Markt verfügbar. Diese bahnbrechende Lösung vereint Funktionalität, Energieeffizienz und Flexibilität und bietet Hausbesitzern eine attraktive Möglichkeit, ihren Energiebedarf nachhaltig zu decken und gleichzeitig ihr Fahrzeug zu schützen.

Das neue tragbare Solardach ist bereits erhältlich Image by Colin McKay from Pixabay

Wie funktioniert das tragbare Solardach als Carport?

Das tragbare Solardach ist eine intelligente Kombination aus einem klassischen Carport und einer Photovoltaikanlage. Die Dachfläche besteht aus hocheffizienten Solarmodulen, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. Die Konstruktion ist so konzipiert, dass sie leicht auf- und abgebaut werden kann, was sie besonders attraktiv für Mieter oder Personen macht, die häufig umziehen. Gleichzeitig bietet sie den gewohnten Schutz für Fahrzeuge vor Witterungseinflüssen.

Welche Vorteile bietet ein Solar Carport für Zuhause?

Ein Solar Carport für Zuhause bietet mehrere Vorteile. Zunächst einmal produziert es umweltfreundlichen Strom, der direkt im Haushalt genutzt oder ins Stromnetz eingespeist werden kann. Dies führt zu einer Reduzierung der Stromkosten und einem geringeren CO2-Fußabdruck. Darüber hinaus schützt es das Fahrzeug vor Wettereinflüssen wie Regen, Schnee oder intensiver Sonneneinstrahlung. Die Doppelnutzung der Fläche als Parkplatz und Energieerzeuger macht das Solar Carport zu einer platzsparenden und effizienten Lösung für Hausbesitzer.

Wie groß ist ein typisches Carport 6m X 4m und welche Leistung kann es erbringen?

Ein Carport mit den Maßen 6m x 4m bietet eine Grundfläche von 24 Quadratmetern, was ausreichend Platz für ein durchschnittliches Fahrzeug und zusätzlichen Stauraum bietet. Bei voller Ausnutzung dieser Fläche für Solarmodule kann ein solches Carport je nach Effizienz der verwendeten Module eine beachtliche Leistung erbringen. Mit modernen Hochleistungsmodulen könnte eine solche Anlage theoretisch eine Spitzenleistung von etwa 4-5 kWp erreichen. Dies entspricht einem jährlichen Energieertrag von rund 3.500 bis 4.500 kWh unter optimalen Bedingungen in Deutschland.

Welche Faktoren beeinflussen die Effizienz einer Photovoltaik Parkplatzüberdachung für den Eigenbedarf?

Die Effizienz einer Photovoltaik Parkplatzüberdachung für den Eigenbedarf hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst spielt die Ausrichtung eine wichtige Rolle - idealerweise sollte das Dach nach Süden ausgerichtet sein, um die maximale Sonneneinstrahlung zu nutzen. Auch der Neigungswinkel der Module beeinflusst den Ertrag. Die Qualität und Effizienz der verwendeten Solarmodule sowie der Wechselrichter sind ebenfalls entscheidend. Lokale Wetterbedingungen, mögliche Verschattungen durch Bäume oder Gebäude und die regelmäßige Reinigung und Wartung der Anlage tragen ebenfalls zur Gesamteffizienz bei.

Welche einzigartigen Merkmale bietet das neue tragbare Solardach?

Das neue tragbare Solardach zeichnet sich durch seine Flexibilität und einfache Installation aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen fest installierten Carports kann es bei Bedarf demontiert und an einem neuen Standort wieder aufgebaut werden. Dies macht es besonders attraktiv für Mieter oder Personen, die häufig umziehen. Die Konstruktion ist leicht, aber robust und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Einige Modelle bieten auch die Möglichkeit, die Neigung der Solarmodule anzupassen, um den Energieertrag zu optimieren. Innovative Speicherlösungen können integriert werden, um überschüssige Energie für die Nutzung in den Abendstunden oder an bewölkten Tagen zu speichern.

Wie sieht die aktuelle Solar Carport Preisliste aus?

Die Preise für Solar Carports variieren je nach Größe, Leistung und Ausstattung erheblich. Um einen Überblick zu geben, haben wir eine Vergleichstabelle mit einigen Anbietern und ihren Produkten zusammengestellt:


Anbieter Modell Größe Leistung Preis (ca.)
SolarCarport GmbH EcoPort 6m x 4m 4 kWp 12.000 €
GreenEnergy AG SunPark Plus 6m x 5m 5 kWp 15.500 €
EcoSolutions FlexiRoof 5m x 4m 3,5 kWp 10.800 €
SunPower Systems MobileSun 6m x 4m 4,5 kWp 13.200 €

Preise, Kosten oder Schätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Die Preise für Solar Carports hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe der Anlage, die Qualität der verwendeten Komponenten und zusätzliche Funktionen wie integrierte Speicherlösungen oder Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge. Es ist wichtig zu beachten, dass neben den Anschaffungskosten auch Faktoren wie Wartung, potenzielle Einspeisevergütungen und Energieeinsparungen in die Gesamtkalkulation einbezogen werden sollten.

Das neue tragbare Solardach stellt eine vielversprechende Innovation im Bereich der privaten Solarenergienutzung dar. Es vereint die Vorteile eines klassischen Carports mit der Möglichkeit der umweltfreundlichen Energieerzeugung. Durch seine Flexibilität und Effizienz bietet es eine attraktive Lösung für Hausbesitzer und Mieter gleichermaßen, die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig von den wirtschaftlichen Vorteilen der Solarenergie profitieren möchten. Mit der fortschreitenden Entwicklung in der Solartechnologie ist zu erwarten, dass solche Lösungen in Zukunft noch effizienter und kostengünstiger werden und somit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.